Städt. Kindertageseinrichtung

Kleine Strolche

Zusammen die Welt entdecken

Die Kita

Schon seit 1973 entdecken die „Kleinen Strolche“ zusammen die Welt! In der gleichnamigen städtischen Kindertageseinrichtung in Kaunitz stehen dabei das spielerische Lernen, viel Freude am gemeinschaftlichen Ausprobieren und kindgerechte, vielfältige Aktionen im Mittelpunkt.

Bei aller Tradition ist die Kita in unmittelbarer Nachbarschaft zur Grundschule Kaunitz & Bornholte natürlich mit der Zeit gegangen. In den modernisierten, nach aktuellen Erkenntnissen gestalteten Räumen und auf dem naturnahen Außengelände können sich die Kinder auf interessante Projekte und eine ansprechende Wohlfühl-Atmosphäre verlassen. Neben vielen neuen Freundinnen und Freunden werden sie dabei von einem professionellen, persönlichen Team begleitet.

Als zeitgemäße Bildungseinrichtung legt die Kita ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung der Sprachfähigkeit sowie eine ganzheitliche Bewegungserziehung.
Auch Ihr „kleiner Strolch“ ist herzlich eingeladen, mit uns die Welt zu entdecken!

Auf dieser Seite finden Sie:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
07:00 – 17:00 Uhr

Freitag
07:00 – 15:00 Uhr

Schließzeiten

In den Sommerferien schließt die Einrichtung „Kleine Strolche“ für zwei Wochen. Weitere Schließtage sind zwischen Weihnachten und Neujahr, an einzelnen Brückentagen und an zwei Konzepttagen im Kita-Jahr. Im Bedarfsfall ist die Betreuung durch eine andere städtische Kindertageseinrichtung gewährleistet (davon ausgenommen sind die Weihnachtsschließtage).

Befragung im Rahmen des FZ zur Angebotsstruktur

Die Kita führt eine jährliche Abfrage des Familienzentrums durch, welche Angebote gewünscht werden.
Außerdem gibt es Bedarfsabfragen zu den Betreuungs- und Öffnungszeiten.

Elternbeiträge

Für den Besuch einer Kindertageseinrichtung ist monatlich ein öffentlich-rechtlicher Beitrag zu den Jahresbetriebskosten zu entrichten. Die Höhe des Beitrages richtet sich nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Eltern und der wöchentlichen Betreuungszeit.

Anmeldung

Interessierte Eltern melden sich bitte über das Portal LITTLE BIRD an.

Besonderheiten

Betreuung mit Mittagessen, Familienzentrum, Ganztagsbetreuung, barrierefrei, integrative Einrichtung

Träger

Träger der Kindertageseinrichtung ist die Stadt Verl. 

Räume & Tagesablauf

Räumlichkeiten

  • helles Foyer mit Sitzgelegenheiten für die Erziehungsberechtigten
  • 4 Gruppenräume mit je einem eigenen Garderobenbereich, einem Waschraum mit Wickelbereich und einem Nebenraum
  • in einem separaten Schlafraum haben die Kinder die Möglichkeit zu ruhen
  • Bewegungsraum 
  • Lernwerkstatt für die pädagogische Kleingruppenarbeit 
  • ein weiterer Raum bietet Platz für die Integrationsfachkraft sowie externe Therapeutinnen und Therapeuten
  • Flurbereiche mit Spielmöglichkeiten

Außenanlagen

Ein sehr großes und naturnah gestaltetes Außengelände mit 

  • mehreren Sandbereichen
  • verschiedensten Klettergeräten und Schaukeln 
  • Matschanlage 
  • U3-Spiel- und Klettergeräten
  • Kräuterbeet 
  • Spielhügel mit Tunneln
  • Heckenschloss
  • Seilgarten


lädt zu Spiel, Bewegung und Naturerfahrungen mit allen Sinnen ein.

In Zusammenarbeit mit der Ideenwerkstatt “Lebens(t)raum”, der Elternschaft und den Fachkräften sind Spielecken wie das Heckenschloss, das Theater am Blumenberg und der Seilgarten entstanden. 

Tagesablauf

Am Vormittag
7:00 – 9:00 Uhr: Bringzeit
9:00 – 12:00 Uhr: Projekte, Frühstückszeit, Spielen auf dem Außengelände, Spielkreise, Freies Spiel, Lern- und Bildungsangebote, besondere Feierlichkeiten

Am Mittag
12:00 – 13:30 Uhr: Mittagessen, Mittagssnack, anschließend Ruhephase

Am Nachmittag
13:30 Uhr – Kita-Ende: Spielen, Projekte, Angebote, Nachmittagssnack

Ernährung

  • besondere Ernährungsangebote nach gesundheitlichen oder religiösen Aspekten
  • Flexibilität bei Wünschen
  • Mittagscatering durch zertifizierten Anbieter “Stattküche Lippstadt”
    • mit Bio-Komponenten
    • frisch zubereitet
    • ernährungsphysiologisch ausgewogen

Wissenswertes

Kontakt & Anfahrt

Städt. Kindertageseinrichtung
Kleine Strolche
Zum Furlbach 11
33415 Verl
(Ortsteil: Kaunitz)

Leitung: Susanne Badde

Telefon: 05246/54 61

Sie finden die Kita am Dorfrand von Kaunitz, „Zum Furlbach“, neben der Grundschule Kaunitz & Bornholte und dem FC Kaunitz. Vor und neben der Kindertageseinrichtung befinden sich ausreichend Parkmöglichkeiten.

Kontaktformular

Impressionen